Mittwoch, 3. September 2008

Auto-Versicherung: Den Rest kann man sich sparen!

Das geliebte Auto, nach dem Hund wohl der beste Freund des Menschen, wird immer teurer. In Zeiten, in denen sich die Preise für Benzin täglich neu zu überbieten versuchen, wird das Autofahren zum Luxus. Wo gibt es Einsparpotenzial?

Zunächst kann man durch wirtschaftliche Fahrweise viele Liter einsparen. Das Internet gibt dafür die passenden Tipps her. Auch der Kauf eines benzinsparenden Autos ist eine sinnvolle Möglichkeit, bares Geld einzusparen.

Und in verschiedenen Zahlungsintervallen wird die Auto-Versicherung fällig. Schockierend, was diese kostet. Die KFZ-Haftpflicht ist eine Pflichtversicherung. Jeder Autohalter muss sie abschließen, während die Kasko-Versicherungen auf freiwilliger Basis abgeschlossen werden. Empfehlenswert sind sie allemal – insbesondere, während die Finanzierung eines Autos läuft, empfiehlt sich sogar die Vollkasko.

Diese Auto-Versicherung und auch die Haftpflicht sind wirklich nicht immer günstig. Ein Vergleich der Auto-Versicherung kann allerdings helfen, eine günstigere Alternative zu finden. So gibt es ausführlich ausgearbeitete Portale, die nicht nur einen Vergleich für die PKW-Versicherung anbieten, sondern auch wertvolle Tipps rund um die PKW-Versicherung geben.

So wissen beispielsweise viele nicht, dass man im Schadensfall – unabhängig davon, ob die PKW-Versicherung diesen übernimmt oder ablehnt – ein außerordentliches Kündigungsrecht hat. Weiterhin kann man alljährlich zum 30. November die PKW-Versicherung kündigen. Zum Jahreswechsel, also zum 01. Januar, wird man dann in den Genuss der günstigeren KFZ-Versicherung kommen.

Es empfiehlt sich, die Gelder, die man mithilfe der neuen, günstigeren KFZ-Versicherung einspart, in die Zukunftsvorsorge zu investieren. Schließlich konnte man bisher auch auf die Gelder der teureren KFZ-Versicherung im Alltag verzichten – warum also nicht gleich in die private Altersabsicherung investieren?