Donnerstag, 23. Oktober 2008

zinsauskunft.de

Bei zinsauskunft.de ist der Name Programm! Nicht nur Privatanleger, sondern auch Kreditnehmer und jene Verbraucher, die an Geldanlagen oder Krediten interessiert sind, erhalten unter zinsauskunft.de die aktuellen Zinsen mitgeteilt. Einfach, schnell und kompetent gelingt es zinsauskunft.de, den Verbraucher über die Zinsentwicklung von Bundesschatzbriefen, Geldanlagen, Girokonten, Festgeld und Tagesgeld, aber auch von Baugeldern, Hypotheken und Krediten zu informieren.

Eine gigantische Möglichkeit für den Verbraucher, kostenfrei an die wichtige Information zu kommen, wie sich die Zinsen in diesen Bereichen entwickeln. Sei es, dass man plant, Gelder anzulegen, oder aber, dass man bereits seine Geldanlagen hat und kontrollieren möchte, ob sich die Zinsen in die gewollte Richtung – also nach oben – entwickeln; zinsauskunft.de hat die Antwort. Dass es für Interessenten an einem Kredit jedweder Art spannend ist, zu wissen, wie die Zinsen aktuell liegen, ist selbstverständlich. Allerdings können auch jene Verbraucher die tagesaktuellen Zinsen interessieren, die bereits einen Kredit aufgenommen haben. Zu spät? Eben nicht! Denn das Thema Umschuldung kreist in den Köpfen derjenigen, die bereits einen Kredit aufgenommen haben. Die Umschuldung hat entweder den Vorteil, dass man die Laufzeit aufgrund der geringeren Zinsen verringern kann, oder aber die Raten.

Müssen geringere Zinsen gezahlt werden, ist die Umschuldung absolut empfehlenswert! Die Anschlussfinanzierung ist für jene spannend, die vor einigen Jahren noch zu hohem Zinssatz ihre Immobilien finanziert haben. Nun können auch diese Personen vom aktuellen Zinstief profitieren – nachverfolgen kann man die günstigen Zinsen unter zinsauskunft.de. Einen echten Nutzen bietet zinsauskunft.de für den Verbraucher zu guter Letzt auch deshalb, weil das Portal kostenfrei verfügbar ist.

Mittwoch, 3. September 2008

Professionelle Ansparpläne bieten hohe Renditen

Was ist der Wunsch vieler privater Investoren? Eine Anlage zu finden, die sehr renditestark, aber gleichzeitig risikoarm ist. Bleibt dem Verbraucher nur übrig, sich irgendwo in der Mitte zu treffen und sich mit der Investition nur zufriedenzugeben oder gibt es diese Traum-Anlage?

Um diese Frage zu beantworten, greift man als kluger Anleger auf einen starken Partner zurück – einem professionellen Berater, der alle Alternativen für jede Lebenssituation aufzeigt und die Wünsche nach starker Rendite und geringem Risiko miteinander verbindet.

Gerade Verbraucher, die kein überdurchschnittliches Gehalt verdienen, können es sich kaum leisten, 20.000 Euro per Einmalzahlung zu investieren und auf die Rendite zu warten. Dies weiß die AVIMA AG, die es deshalb ermöglicht hat, mit geringem Kapitaleinsatz mittels eines Ansparplans in renditestarke Sachwertefonds zu investieren – unabhängig davon, wie die Börsenlage aussieht.

Anleger sind des Öfteren nicht begeistert davon, in unfassbare Objekte anzulegen. Die ISIS Investitionsfonds GmbH bietet diesen Kunden solide Investitionsfonds an, die durch ihre starke Rendite zum Vermögensaufbau beitragen. Der Kunde investiert in Unternehmen, die greifbare und nützliche Fabrikate herstellen.

Ein breites Angebot an Anlageprodukten bietet die ICON AG, die es sich zum Ziel gemacht hat, jeden Kunden individuell bedienen zu können. Jeder Mensch ist einzigartig in seinem Wesen und in seinen Lebensumständen – und für jeden Menschen, der renditestarke Anlagen sucht, ist genau deshalb die ICON AG so attraktiv.

Zu einer Bestandsaufnahme der aktuellen Lebenssituation gehört auch das Durchleuchten der Versicherungssituation. Gibt es Einsparpotenzial in der PKV oder in der PKW-Versicherung, sollten diese genauso genutzt werden, wie Möglichkeiten, bei laufenden Krediten einzusparen.

Kredite: Umschulden und liquide sein

Kredite sind alltäglich geworden. Den Dispositionskredit nutzen viele Verbraucher, um die Zeit bis zur nächsten Gehaltszahlung zu überbrücken. Wird die teure Miete beispielsweise am 15. eines Monats fällig, das Gehalt kommt aber erst zum 03. des Folgemonats, kann es eng werden. Auch die neuen Möbel wurden mittels Kredit im Versand- oder Möbelhaus gekauft. Natürlich kommt noch das Auto hinzu; finanziert durch die Autobank.

Das allein sind zwei Kredite und der Dispo. Allmonatlich kosten sie Zinsen und engen den Nutzer der Kredite derartig ein, dass nichts passieren darf, weil man im Falle eines Falles keine ausreichende Bonität für einen weiteren Kredit hat. Außerdem reichen die monatlichen Einnahmen nicht aus, um weiteren Verpflichtungen nachzukommen.

Aus diesem Dilemma befreit ein neuer Kredit, der der Umschuldung dient. Zahlt man verteilt auf die nächsten drei Jahre allmonatlich 200 Euro für all diese Konsumkredite zuzüglich der monatlich anfallenden Dispozinsen, kann man mittels eines Kredites für die Umschuldung wahlweise die Laufzeit aufgrund der niedrigeren Zinsen verringern, wenn man mit der bisherigen Ratenhöhe gut auskam, oder man entschließt sich, die monatlichen Raten herabzusetzen, weil die 200 Euro nahe der Grenze sind. Wenn man die Rate halbiert, bleiben monatlich 100 Euro mehr, sodass der Dispositionskredit nicht mehr für die Überbrückung beansprucht werden muss.

Was tun mit der neu gewonnenen Liquidität? Vorsorgen. Das ist in der heutigen Zeit ein enorm wichtiger Punkt. Am besten eher heute als morgen mit der Vorsorge für die Zukunft zu beginnen, empfiehlt jeder Finanzexperte. Also, worauf warten? Kredite umschulden und vorsorgen – das sind optimierte Finanzen!

Auto-Versicherung: Den Rest kann man sich sparen!

Das geliebte Auto, nach dem Hund wohl der beste Freund des Menschen, wird immer teurer. In Zeiten, in denen sich die Preise für Benzin täglich neu zu überbieten versuchen, wird das Autofahren zum Luxus. Wo gibt es Einsparpotenzial?

Zunächst kann man durch wirtschaftliche Fahrweise viele Liter einsparen. Das Internet gibt dafür die passenden Tipps her. Auch der Kauf eines benzinsparenden Autos ist eine sinnvolle Möglichkeit, bares Geld einzusparen.

Und in verschiedenen Zahlungsintervallen wird die Auto-Versicherung fällig. Schockierend, was diese kostet. Die KFZ-Haftpflicht ist eine Pflichtversicherung. Jeder Autohalter muss sie abschließen, während die Kasko-Versicherungen auf freiwilliger Basis abgeschlossen werden. Empfehlenswert sind sie allemal – insbesondere, während die Finanzierung eines Autos läuft, empfiehlt sich sogar die Vollkasko.

Diese Auto-Versicherung und auch die Haftpflicht sind wirklich nicht immer günstig. Ein Vergleich der Auto-Versicherung kann allerdings helfen, eine günstigere Alternative zu finden. So gibt es ausführlich ausgearbeitete Portale, die nicht nur einen Vergleich für die PKW-Versicherung anbieten, sondern auch wertvolle Tipps rund um die PKW-Versicherung geben.

So wissen beispielsweise viele nicht, dass man im Schadensfall – unabhängig davon, ob die PKW-Versicherung diesen übernimmt oder ablehnt – ein außerordentliches Kündigungsrecht hat. Weiterhin kann man alljährlich zum 30. November die PKW-Versicherung kündigen. Zum Jahreswechsel, also zum 01. Januar, wird man dann in den Genuss der günstigeren KFZ-Versicherung kommen.

Es empfiehlt sich, die Gelder, die man mithilfe der neuen, günstigeren KFZ-Versicherung einspart, in die Zukunftsvorsorge zu investieren. Schließlich konnte man bisher auch auf die Gelder der teureren KFZ-Versicherung im Alltag verzichten – warum also nicht gleich in die private Altersabsicherung investieren?

Die private Krankenversicherung erhöht die Liquidität

Das mag paradox klingen, hört man doch von jenen Verbrauchern, die sich nie damit beschäftigt haben, die private Krankenversicherung sei unverhältnismäßig teuer. Nicht immer, muss an dieser Stelle eingeworfen werden. Wenn man ein gewisses Alter erreicht und mit vielen Kindern gesegnet ist, mag die gesetzliche Krankenversicherung auch über einem Jahresbrutto von 48.000 Euro günstiger sein. Dieses Jahresbrutto ist die Verdienstgrenze; alle, die über ihr liegen, können zur PKV wechseln.

Ist es aber so, dass der Verbraucher mit dem entsprechenden Gehalt eine annehmbare Krankenhistorie aufweist, keine oder wenige Kinder hat – für diese wird eine gesonderte Prämie bei der privaten Krankenversicherung fällig – und dass der Verbraucher nicht auf überdurchschnittliche Leistungen verzichten möchte, wird die private Krankenversicherung oft günstiger, als die gesetzliche.

Gänzlich auf die Krankenversicherung zu verzichten ist nicht nur verboten, sondern auch unverantwortlich sich selbst und anderen gegenüber – insbesondere der eigenen Familie. Während die gesetzliche Krankenversicherung den Beitrag vom Bruttogehalt abzieht, errechnet sich die private Krankenversicherung nicht gehaltsabhängig. Vielmehr bilden Alter, Gesundheit und die persönlichen Lebensumstände die Grundlage.

Was schafft ein Wechsel in die PKV? Wenn man zu der Gruppe Verbraucher zählt, die geringe Beiträge in ihre PKV zahlen, schafft man sich durch den Wechsel Liquidität. Diese übrig bleibenden finanziellen Mittel kann man hervorragend zum Aufbauen eines Vermögens verwenden.

Andersherum darf natürlich nicht unerwähnt bleiben, dass jene Mitglieder der privaten Krankenversichrung durch einen Wechsel in die gesetzliche Krankenversicherung ebenfalls mehr Liquidität verschaffen können.

Alles in allem lässt sich feststellen: Wer vergleicht, kann sparen. Und wer sparen kann, lebt im Alter ruhiger.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf www.MONETOS.de

Risikoarme und renditestarke Investitionen

Bisher hieß es, entweder man habe ein hohes Risiko zu tragen, bekäme dafür aber bei Gewinnen hohe Renditen, oder man könne das Risiko senken – dafür aber auch die Rendite. Investmentlösungen eröffnen einen Mittelweg und verbinden hohe auch mit schwachem Risiko.

Dieser Aufgabe hat sich Klaus Jürgen Pitter-Kilfitt mit der Leitung der ISIS GmbH angenommen. Klaus Kilfitt steht mit seinem leistungsstarken Team Anlegern zur Seite, die ihr Vermögen mit einem Mix aus Sicherheit und Rendite aufbauen wollen. Um dieser anspruchsvollen Aufgabe gerecht zu werden, wurden die ISIS Investmentfonds so zusammengestellt, dass eine starke Produktpalette für jeden Typ Anleger entstand.

Um aus ISIS Investitionsfonds die richtige Anlagemöglichkeit für Kunden zu finden, steht die Beratung selbiger im Vordergrund. Nur, wenn man die finanzielle Historie seiner Kunden kennt, kann man maßgeschneiderte Lösungen für die Zukunft anbieten; davon ist die ISIS GmbH überzeugt und diese Philosophie bestimmt die tägliche Arbeit maßgeblich.

Brennender denn je scheint das Thema der privaten Altersvorsorge zu sein. Immer wieder hört man, man solle so früh wie möglich anfangen. Das sieht auch Klaus Jürgen Pitter-Kilfitt so, allerdings muss es auch Chancen für die Generationen 40+ geben, ihre Altersvorsorge aufzustocken. Was gehört dazu? Investitionsfonds, die sich durch starke Renditen, verbunden mit geringem Risiko auszeichnen.

Warum sollte man sich für die renditestarken Fonds, die diese Anlage nun einmal auszeichnen, einen professionellen Berater wie die ISIS GmbH zur Seite stellen? Vielen Menschen ist es wichtig, einen Experten bei sich zu wissen, der schnell und kompetent Empfehlungen geben und Fragen klären kann.

Anlegertraum Sachwerteinvestments

Reichen zwanzig Euro monatlich für den Vermögensaufbau? Der Finanzexperte und Leiter der AVIMA AG Klaus Jürgen Pitter-Kilfitt meint sogar, es sei die ideale Möglichkeit sich selbst ein Vermögen zu schaffen. Das bedeutet, dass es eine Alternative für hohe Einmaleinlagen gibt – mit dem AVIMA Ansparplan.

Lukrative Beteiligungen bietet die AVIMA AG, beispielsweise investiert man durch den AVIMA Sachwertplan 6 KG in Objekte aus Zwangsversteigerungen, aber auch in Charteryachten auf den Balearen oder in Feriendomizile auf Mallorca. Eines wird in Anbetracht der Sachwerte sichtbar: Die Sachwerteinvestments sind unabhängig von wirtschaftlichen Schwankungen.

Investieren können auch jene Menschen, die ein Durchschnittsgehalt empfangen, aber vorsorgen wollen. Denn mit geringen Monatsraten gelingt es dem Anleger, sich einen rentablen Ansparplan anzulegen – und damit eigenes Vermögen aufzubauen.

Klaus Jürgen Pitter-Kilfitt möchte sich dafür einsetzen, dass die Schere zwischen Armut und Reichtum nicht weiter klafft. Jedem eine renditestarke Anlage zu bieten ist das erklärte Ziel der AVIMA AG. Die Anleger profitieren auf der ganzen Linie: Mit nur 20 Euro pro Monat schafft man sich ein Vermögen, welches als Zukunftsvorsorge in heutigen Zeiten unabdingbar ist – und das zu geringem Risiko. Mehr Gerechtigkeit und der Kampf gegen Altersarmut folgen aus diesem AVIMA Ansparplan. Das Unternehmen mit ihrem Sitz am Wirtschaftsstandort Unterhaching bei München möchte seinen Kunden langfristig eine Rendite von sechs Prozent anbieten können.

Die Angst vor der Zukunft kann die AVIMA AG mit seinem Ansparplan durchaus nehmen. Die Finanzmodelle sind langfristig zu betrachten, wodurch angesichts der geringen Kapitaleinsätze eine sehr hohe Rendite und damit eine attraktive Altersvorsorge gebildet werden kann.

ICON AG: Beratung ist der halbe Gewinn

Anouschka Wittke, Expertin auf ihrem Gebiet, wollte unter ihrer Leitung die ICON AG so gestalten, dass ein breites Produktspektrum an Möglichkeiten für den Vermögenszuwachs von Privatanlegern angeboten wird, die individuell auf den Anleger zugeschnitten werden. Das bedeutet, so Anouschka Wittke von der ICON AG, dass sich die Anleger nicht an die Finanzinstrumente anpassen, sondern diese sich an die Lebenssituation der Anleger anzupassen haben.

Und das gelingt der ICON Gruppe auf überzeugende Art und Weise. Denn eine fundierte und exzellente Beratung ist schon der halbe Gewinn beim Vermögensaufbau. Mithilfe dieser Beratung kann die aktuelle Lebenssituation des Kunden aufgezeigt werden. Aber auch, wohin der Kunde gerne möchte, ist ein wichtiger Bestandteil der Beratung. So erscheint es wirklich sinnlos, einem vorsichtigen, sicherheitsbedachten Anleger mit drei Kindern im eigenen Haus, was noch nicht abbezahlt ist, eine risikoreiche Anlage zu empfehlen. Der schrittweise Vermögensaufbau ist für diesen Anleger rentabler, weil das Risiko nicht in der Form da ist, wie bei renditestarken Anlagen.

Das bedeutet, die ICON Gruppe versteht sich darin, finanzieller Lebensberater zu sein. Eine Anlagestrategie, die ganzheitlich aufgebaut wurde, also nicht nur die aktuelle Lebenssituation betrachtet, sondern auch die Wünsche und Ziele des Anlegers beleuchtet – und natürlich auch die Möglichkeiten, Vermögen anzusparen, ist das, was Kunden der ICON AG erhalten.

Gerade Einsteiger in die verwirrende, teils auch paradoxe Welt der Finanzinstrumente werden sich bei der ICON AG wohlfühlen. Denn ohne Fachchinesisch zu verwenden versteht es das kompetente Team um Anouschka W. Wittke hervorragend, auf Fragen zu reagieren und Verständnis für die Lebenssituation des Kunden aufzubringen.